Design for Film

Head-onNotre-Musique3ionIn-my-fathers-denDead-ManBrick

Wow! Die schönsten Filmposters überhaupt machen wohl diese Mädels und Jungs von der Agentur ALL CITY MEDIA in London.

Bitte schaut euch diese Meisterwerke an.
Websitelink

DRAWING RESTRAINT von Matthew Barney

Drawing-Restraint-9-von-Matthew-Barney1Drawing-Restraint-9-von-Matthew-Barney

DRAWING RESTRAINT 9 ist das neunte Werk in einer Reihe von Arbeiten, die im Jahr 1987 initiiert wurde. Das Projekt begann als ein Experiment im Atelier, bei welchem dem Akt des Malens Hindernisse entgegengesetzt wurden. Nach und nach hat das Projekt dann narrativere Züge angenommen. Was ursprünglich in Echtzeit und wider die Gesetze der Schwerkraft aufgeführt wurde, hat nun mit DRAWING RESTRAINT 9 zu einer metaphorischen und kinematographischen Form gefunden.

Das Fundament von DRAWING RESTRAINT 9 basiert auf einem dreiteiligen Zyklus mit dem Titel "The Path". Hierbei handelt es sich um eine Meditation über den Schöpfungsprozess. Als "Situation" ist der Zustand gekennzeichnet, in dem der nackte Trieb oder das Verlangen vorherrschen. Es ist die Phase, in der die subjektiven Bedürfnisse, angetrieben von einer undifferenzierten sexuellen Energie, wahllos befriedigt werden. In diesem Stadium wurde die innerhalb des Systems waltende Energie als richtungslos dargestellt: Sie ist unfähig, irgendeine Form hervorzubringen.

"Condition" veranschaulicht dann die disziplinarische Instanz, welche sich die im Zustand der "Situation" vorherrschende, nackte und sinnlose Energie nutzbar macht, um sie dahingehend zu kanalisieren, dass Sinnvolles daraus entsteht. "Condition" bildet Inhalte, die im Stadium der "Situation" verbraucht wurden, und verleiht ihnen ansatzweise eine Form.

In der Phase der "Production" zeichnet sich allmählich eine Form ab. Wenn "The Path" als ein Verdauungsapparat veranschaulicht werden kann, dann entspricht die "Production" seinem analen oder oralen Output. Letztendlich bestand das Anliegen von "The Path" darin, die in der Phase der "Production" entstehende Form zu abstrahieren und einen Bogen zwischen "Situation" und "Production" zu schlagen. Die Form wurde "Bolus" genannt und wies die Gestalt einer kleinen Hantel auf. Ich stellte mir dabei etwas Stoffliches vor, das vom Apparat aufgenommen wird, Nährstoffe bietet, während es sich durch das System bewegt und sich verwandelt, indem es durch die disziplinarische Instanz geht. Der "Bolus" funktionierte als eine externe Verbindung zwischen "Situation" und "Condition". In diesem Sinne stellt das Projekt DRAWING RESTRAINT 9 eine Art wechselseitiger Befruchtung zwischen dem Verlangen, schöpferisch tätig zu werden, und der Disziplin, die eine dauerhafte schöpferische Tätigkeit ermöglicht, dar: den Versuch, die kreative Energie aufrechtzuerhalten, indem man es seinem schöpferischen Tun nicht erlaubt, eine konkrete Form anzunehmen.

Für mehr Infos, folgende Links clicken:
Websitelink
Special zu DR9 auf Bjork.com
Die japanische Ausstellung

«CREMASTER 3 - THE ORDER» ist als DVD erhältlich.
Wo? Hier clicken.

MOVING IMAGES

Films . Shorts . Visuals . Musicvideos . DVDs . Commercials . Design . CrossMedia . Network . Sounds . Experimental . Graphics . Art .

Suche

 

Archiv

November 2006
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
29
30