Films

DRAWING RESTRAINT von Matthew Barney

Drawing-Restraint-9-von-Matthew-Barney1Drawing-Restraint-9-von-Matthew-Barney

DRAWING RESTRAINT 9 ist das neunte Werk in einer Reihe von Arbeiten, die im Jahr 1987 initiiert wurde. Das Projekt begann als ein Experiment im Atelier, bei welchem dem Akt des Malens Hindernisse entgegengesetzt wurden. Nach und nach hat das Projekt dann narrativere Züge angenommen. Was ursprünglich in Echtzeit und wider die Gesetze der Schwerkraft aufgeführt wurde, hat nun mit DRAWING RESTRAINT 9 zu einer metaphorischen und kinematographischen Form gefunden.

Das Fundament von DRAWING RESTRAINT 9 basiert auf einem dreiteiligen Zyklus mit dem Titel "The Path". Hierbei handelt es sich um eine Meditation über den Schöpfungsprozess. Als "Situation" ist der Zustand gekennzeichnet, in dem der nackte Trieb oder das Verlangen vorherrschen. Es ist die Phase, in der die subjektiven Bedürfnisse, angetrieben von einer undifferenzierten sexuellen Energie, wahllos befriedigt werden. In diesem Stadium wurde die innerhalb des Systems waltende Energie als richtungslos dargestellt: Sie ist unfähig, irgendeine Form hervorzubringen.

"Condition" veranschaulicht dann die disziplinarische Instanz, welche sich die im Zustand der "Situation" vorherrschende, nackte und sinnlose Energie nutzbar macht, um sie dahingehend zu kanalisieren, dass Sinnvolles daraus entsteht. "Condition" bildet Inhalte, die im Stadium der "Situation" verbraucht wurden, und verleiht ihnen ansatzweise eine Form.

In der Phase der "Production" zeichnet sich allmählich eine Form ab. Wenn "The Path" als ein Verdauungsapparat veranschaulicht werden kann, dann entspricht die "Production" seinem analen oder oralen Output. Letztendlich bestand das Anliegen von "The Path" darin, die in der Phase der "Production" entstehende Form zu abstrahieren und einen Bogen zwischen "Situation" und "Production" zu schlagen. Die Form wurde "Bolus" genannt und wies die Gestalt einer kleinen Hantel auf. Ich stellte mir dabei etwas Stoffliches vor, das vom Apparat aufgenommen wird, Nährstoffe bietet, während es sich durch das System bewegt und sich verwandelt, indem es durch die disziplinarische Instanz geht. Der "Bolus" funktionierte als eine externe Verbindung zwischen "Situation" und "Condition". In diesem Sinne stellt das Projekt DRAWING RESTRAINT 9 eine Art wechselseitiger Befruchtung zwischen dem Verlangen, schöpferisch tätig zu werden, und der Disziplin, die eine dauerhafte schöpferische Tätigkeit ermöglicht, dar: den Versuch, die kreative Energie aufrechtzuerhalten, indem man es seinem schöpferischen Tun nicht erlaubt, eine konkrete Form anzunehmen.

Für mehr Infos, folgende Links clicken:
Websitelink
Special zu DR9 auf Bjork.com
Die japanische Ausstellung

«CREMASTER 3 - THE ORDER» ist als DVD erhältlich.
Wo? Hier clicken.

WHITE LABEL / The Film

Ein Cross-Genre Film der am Hollywood Film Festival und Internationalen Film Festival Hawaii gezeigt wurde.

«Inspired by eastern philosophies and the recent rise of 'noise factor' technologies being used everywhere from the war in Iraq to urban riot control squads, White Label presents an audio drug which is sweeping the scene. White Label, a term used to describe the unmarked records handed discreetly to DJ's in the 80's underground scene, is the new drug. The DJ is the dealer; the drug: sound; the user: anybody listening. The mind travels through sound using rendered auditory waves, capable of producing a myriad of results and effects.»

Click um den Film zu sehen.

Das Kollektiv +SCALE ist haben das Intro gestaltet. Dieses Studio war schon für die Filme «THE AVIATOR» / «TRANSAMERICA» / «FINDING NEVERLAND» und vielen mehr verantwortlich.

Link zu +SCALE

25 Title Sequences

Zwei Grafikstundenten haben 25 Titelsequenzen von 1959 bis 2002 zusammgestellt.

1 Marnie (1964) Directed by Alfred Hitchcock Title Design by: Unknown
2 Grands soirs & petits matins (1978) Directed by William Klein, Title Design by: Unknown
3 The French (1982) Directed by William Klein, Title Design by: Unknown
4 Psycho (1960) Directed by Alfred Hitchcock, Title Design by: Saul Bass
5 Catch Me If You Can (2002) Directed by Steven Spielberg, Title Design by: Florence Deygas
6 99 and 44/100% Dead (1974) Directed by John Frankenheimer, Title Design by: Unknown
7 Dorian Gray (1970) Directed by Massimo Dallamano, Title Design by: Unknown
8 Soylent Green (1973) Directed by Richard Fleischer, Title Design by: Unknown
9 "Monty Python's Flying Circus" (1969) by Monty Python, Title Design by: Terry Gilliam
10 Death Machines (1976) Directed by Paul Kyriazi, Title Design by: Unknown
11 Altered States (1980) Directed by Ken Russell, Title Design by: Richard Greenberg
12 The Terminator (1984) Directed by James Cameron, Title Design by: Ernest D. Farino
13 Superman (1978) Directed by Richard Donner Title Design by: Sheldon Elbourne
14 Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb (1964) Directed by Stanley Kubrick, Title Design: Pablo Ferro
15 The Virgin Suicides (1999) Directed by Sofia Coppola, Title Designer: Geoff McFetridge
16 Our Latin Thing (1972) Directed by Leon Gast, Title Design by: Unknown
17 Delicatessen (1991)Directed by Marc Caro & Jean-Pierre Jeunet Title Design by: Marc Bruckert
18 Pi (1998) Directed by Darren Aronofsky, Title Design by: Jeremy Dawson
19 Se7en (1995) Directed by David Fincher, Title Design by: Kyle Cooper
20 Hollow Man (2000) Directed by Paul Verhoeven, Title Design by: The Picture Mill
21 Casino (1995) Directed by Martin Scorsese, Title Design by: Saul Bass
22 Alien (1979) Directed by Ridley Scott, Title Design by: Saul Bass
23 Matzes (2004) Directed by Margien Rogaar, Title Design by: Karst-Janneke Rogaar & Roel Wouters.
24 North by Northwest (1959) Directed by Alfred Hitchcock Title Design by: Saul Bass
25 Panic Room (2002) Directed by David Fincher, Title Design by: The Picture Mill

Click hier um den Film abzuspielen.

MOVING IMAGES

Films . Shorts . Visuals . Musicvideos . DVDs . Commercials . Design . CrossMedia . Network . Sounds . Experimental . Graphics . Art .

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30